Schokoladen-Biskuitrolle mit Nutella-Frischkäsecreme

Heute habe ich nach langer Backabstinenz mal wieder einen Schokokuchen für euch. Diesmal mit Nutella. Der süße Brotaufstrich und der säuerliche Frischkäse passen einfach perfekt zusammen. Ein bißchen kompliziert wird es beim Aufrollen des Biskuitteigs. Dieser muss unbedingt noch warm sein, damit er keine Risse bekommt. Und falls das doch passieren sollte, mit Kuvertüre kann man alles verdecken. 😉

Zutaten für ein Backblech

Teig:

5 zimmerwarme Eier
150 g Zucker
1 Prise Salz
75 g Mehl
50 g Kakao
1 TL Backpulver
etwas Puderzucker

Creme:
150 g Nutella

100 g warme Butter
300 g Frischkäse
1 Päckchen Gelatine-Fix z.B. von Dr. Oetker (entspricht 3 Blatt Gelatine)
50 g Puderzucker

Dekoration:

50 g Nutella oder Kuvertüre
Schokoflocken

Los geht’s:

1. Backofen auf 180 Grad, Ober- und Unterhitze vorheizen.

Zutaten für den Teig
Zutaten Teig MehlEierZucker

2. Die Eier trennen. Wir brauchen drei Schüsseln. In der ersten Schüssel mischen wir die Eigelbe mit 100 g Zucker und schlagen diese schaumig auf. In der zweiten Schüssel werden die Eiweiße mit einer Prise Salz aufgeschlagen. Sobald das Eiweiß beginnt, fest zu werden, geben wir den restlichen Zucker dazu. In der dritten Schüssel werden Mehl, Kakao und Backpulver durch ein Sieb gemischt. Continue reading »

Sauerkraut – und Spinat – Quiche

Am liebsten backe ich süße Köstlichkeiten, aber vor kurzem habe ich mich mal am herzhaften Bachwerk versucht und ich denke, es ist mir ganz gut gelungen. Jedenfalls meinten das meine „Test-Esser“. Ich hatte ihnen damals zwei Varianten einer Quiche serviert. Mein Favorit ist übrigens die Sauerkraut-Quiche. Aber das liegt wohl daran, das ich als waschechte Thüringerin einfach bratwurstfanatisch bin ☺

Teig: (für zwei Tarte-Formen)

200 g Magerquark
400 g Mehl
4 TL Backpulver
8 EL Öl
8 EL Milch
Salz

Quiche-Teig-Zutaten
Continue reading »

Wirbelwellenkuchen à la Kathleen

Ein klassischer Curly-Whirly-Cake ist eigentlich ein Schokoladen-Biskuit-Kuchen mit einem Frischkäse-Überzug. Ich habe ihn mal ein bißchen abgewandelt und eine richtige Kalorienbombe daraus gemacht. Aber für einen festlichen Anlass kann man ruhig mal ein wenig auftrumpfen. Egal, wie groß das Stück ist, der Kuchen schmeckt einfach super lecker.

Für ein viereckiges Backblech

Teig:

200 g Zartbitterschokolade
250 g weiche Butter
130 g Zucker
1 TL Vanilleextrakt
2 TL Amaretto (gibt es auch alkoholfrei)
1 Prise Salz
4 Eier
200 g Mehl
50 g Weizenin
½ Päckchen Backpulver
4 EL Milch
2 Päckchen Schokotropfen

Karamell-Creme:

600 g Doppelrahmfrischkäse
1 Dose Karamellkondensmilch von Dovgan
(oder eine Dose Milchmädchen 2 ½ h kochen)

Dekoration:

50 g Kuvertüre

Zutaten Wirbelwellenkuchen

Los geht’s:

1.Backofen auf 180°C Ober- und Unterhitze vorheizen.
Continue reading »

Oreo Cupcakes

Mit welchem Backwerk kann man einem Oreo-Fan eine Freude machen. Natürlich mit Oreo Cupcakes. Ganz schnell und ganz leicht gemacht. OK, die Creme aus den Oreos kratzen ist ein wenig aufwendig, aber der Geschmack macht das allemal weg.

Für 18 Stück

Zutaten

Teig:

3 kleine Eier
150 g Zucker
1 TL Vanilleextrakt
100 g Butter
100 ml Selterwasser
200 g Weizenmehl
2 TL Backpulver
1 Prise Salz
24 Oreo-Kekse ohne Creme

Frosting:

100 g weiche Butter
50 g Puderzucker
200 g Frischkäse
Creme aus den Oreokeksen
18 Mini-Oreos

Oreo Cupcake 3

Los geht’s:

Die 24 Oreokekse öffnen und die Creme herauskratzen. Die Oreokekse grob zerkrümmeln.
Backofen auf 175 °C vorheizen.
Die Butter schmelzen und kühl stellen. Eier, Zucker und Vanilleextrakt schaumig schlagen, die flüssige Butter und Selterwasser dazugeben und weiter gut durchrühren.

Continue reading »

Buttermilch-Stachelbeer-Kuchen

Wer einen eigenen Garten hat, kennt das Problem. Im Sommer hat man immer von allen Früchten, welche der Garten hergibt, zuviel. Uns geht es immer mit Johannesbeeren und Stachelbeeren so. Was also tun, wenn man schon massenhaft eingefroren, eingekocht oder zu Marmelade verarbeitet hat? Man backt einen Kuchen. Und im Sommer soll es ja auch ein möglichst „leichter Kuchen“ sein. Hier also mein Buttermilch-Kuchen-Rezept, das man mit jeder Frucht oder pur backen kann. Geht auch ganz schnell. Viel Spaß beim Nachbacken.

Zutaten für ein Blech

Zutaten

Teig:

100 g Zucker
330 g Mehl
250 ml Buttermilch
3 Eier
½ Päckchen Backpulver
1 Päckchen Vanillezucker
Saft einer halben kleinen Zitrone

Belag:

50 g Zucker
50 g Kokosraspeln
ca. 800 g Stachelbeeren

50 g Butter
gehobelte Mandeln

Los gehts:

Backofen auf 180°C, Ober- und Unterhitze vorheizen. Continue reading »