Cake-Pops

Eigentlich bin ich nicht wirklich ein Fan von Cake-Pops. Mit dem regulären Herstellungsvorgang, einfach schon fertig gebackenen Biskuitboden mit Frischkäse vermischen und zu einer Kugel kneten, habe ich irgendwie ein Problem.  Dann entdeckte ich eine Cake-Pop-Form und den passenden Teig dazu und habe es einfach mal ausprobiert. Zusammen mit meiner Back-Freundin Dani habe ich mich also daran gewagt und ich will auch nicht verheimlichen, dass es lange gedauert hat und die Kuvertüre nicht so schnell fest wird, wie wir es uns vorgestellt haben. Aber das Ergebnis ist einfach „göttlich“.

Für ca.  30 Stück

Zutaten

Teig:

100 g Zartbitterschokolade

125 g Butter

150 g Zucker

3 EL Kakaopulver

2 Eier

100 g Mehl

1 TL Backpulver

1 Prise Salz

Glasur:

300 g Vollmilchkuvertüre

150 g Kokosfett

Deko:

Bunte Perlen und Streusel

Kokosraspeln
(was ihr gerade da habt)

Ausserdem:
1 kleiner Topf

Rührschüssel

Mixer

Cake-Pop-Form

Stäbchen

Los gehts:

Cake-Pops-TeigDie Zartbitterschokolade und die Butter im Topf schmelzen. Danach in eine große Rührschüssel füllen und etwas abkühlen lassen. Die Eier werden nun nach und nach mit dem Mixer untergerührt. Die restlichen Zutaten dazugeben und gut durchmixen.

Ganz wichtig – Die Eier nicht in die warme Schokomasse geben. Diese würden nur stocken.

 

 

Cake-Pops-Teig einfüllenDie Cake-Pop-Form mit Butter einfetten und nicht mehlen.
Die Teigmasse nun in die untere Seite der Form einfüllen, bis diese gut gefüllt sind.

Cake-Pop-FormDeckel mit Löchern draufsetzen und gut verschließen.

 

 

 

 

 

 

Cake-Pops gebackenNun 15 bis 18 Minuten backen und gegebenenfalls einen Holzstäbchentest machen. Nach dem Backen noch ein paar Minuten abkühlen lassen und dann vorsichtig öffnen. Die Bällchen auf ein Kuchengitter legen und eventuell noch die Ränder abschneiden.
Cake-Pops fast fertigDie Kuvertüre mit dem Kokosfett in einem Wasserbad schmelzen. Die Stäbchen ein wenig in die Kuvertüre tauchen und in die Bällchen stecken.
Jetzt kommt der Punkt, an dem man Geduld braucht. Die Stäbchen müssen ganz auskühlen. Wenn dem nicht so ist, rutschen die Bällchen vom Stab sobald man diese in die Kuvertüre taucht.
Sobald die Bällchen vollständig mit Schokolade umhüllt sind, können diese dekoriert werden.
Cake-Pops-Kuvertüre

Zubereitungszeit: Teig: ca. 15 min
Kuvertüre mit Wartezeit: 1h 30 min
Backzeit: max. 20 min

Cake-Pops fertig

2 thoughts on “Cake-Pops

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert